Manchmal wäre ich gern Briefträger. Keine Ahnung, warum. Aber ich stelle mir den Beruf eigentlich angenehm vor: Ich wäre viel draußen, könnte Fahrrad fahren und ich würde lustige Menschen kennenlernen. Aber in Wahrheit ist der Beruf sicherlich sehr stressig und anstrengend.
Die Deutsche Post, die jetzt vielleicht DHL heißt, hieß früher Bundespost. Die war staatlich und dort arbeiteten Beamte. Die gibt es heute noch:
Gut drei Jahrzehnte nach ihrer Privatisierung haben die Nachfolgefirmen der Bundespost noch immer Tausende Beamte in ihren Reihen.
Bald ist aber Schluss:
Diejenigen Postlerinnen und Postler, die 1994 als letzte verbeamtet wurden und ihre ganze berufliche Laufbahn bei dem Unternehmen bleiben, gehen 2043 in den Ruhestand – dann wäre das Thema Postbeamte Geschichte.
Ich habe genau vor Augen, wie die Postbeamten aussehen. Ich kann sie geradezu riechen. Sie sind auch Teil meiner Kindheit: Im Ort gab es damals die große Postfiliale – das Postamt. Dort roch es nach Telefonbüchern und diesen Briefmarkenschwämmen. Hinter dem Panzerglas (?) saßen die Herren und nahmen meine Pakete an. Schön. Heute gebe ich meine Pakete vorn am Kiosk ab und kaufe noch eine Fanta. Es riecht nach nichts.